Alu Flex Pack IR
    • DE
      • EN
    • Aktie
    • Unternehmen
    • Veröffentlichungen
    • Corporate Governance
    • Generalversammlung
    • Finanzkalender
    • IR Kontakt
    • ENGLISH
    • DEUTSCH

    Impressum ALUFLEXPACK AG

    Rechtliche Informationen

    Auf dieser Seite finden Sie alle rechtlichen Hinweise und Informationen, sowie das Impressum und den Datenschutz.
    • Impressum ALUFLEXPACK AG
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz

    Impressum ALUFLEXPACK AG

    ALUFLEXPACK AG

    Alte Aarauerstrasse 11
    CH-5734 Reinach (AG)
    Tel.: +41 62 765 25 00
    E-Mail: group@aluflexpack.com

    Ein Unternehmen der Montana Tech Components AG, Alte Aarauerstrasse 11, CH-5734 Reinach (AG)

     

     

     

    Verwaltungsratpräsident: Martin Ohneberg
    Generaldirektion: 
    Igor Arbanas, Johannes Steurer, Jörg Wingefeld
    Sitz: Reinach (AG)
Registernummer: 
    Kanton Aargau CHE 379 203 800

    Rechtliche Hinweise / Haftungs-Disclaimer

    Haftungs-Disclaimer

    Bei der Erstellung dieser Website werden alle Anstrengungen unternommen, um die darin enthaltenen Informationen möglichst aktuell, sachlich korrekt und eindeutig zu halten. Trotz aller Sorgfalt kann es jedoch zu unbeabsichtigten Fehlangaben kommen.

    Die Aluflexpack AG schließt daher insbesondere jegliche Haftung für Schreib- und Layout Fehler sowie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website enthaltenen Informationen aus. Die auf der Aluflexpack AG-Website bereitgehaltenen Informationen und Daten können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Aluflexpack AG kann zudem nicht sicherstellen, dass Informationen auf dieser Webseite nicht durch technische Störungen oder Eingriffe unbefugter Dritter verfälscht werden. Informationen werden von der Aluflexpack AG unverbindlich und unter Ausschluss jeglicher Garantien oder Zusicherungen angeboten.

    Soweit die Aluflexpack AG -Website Verweise oder Links auf Webseiten Dritter enthält, übernimmt die Aluflexpack AG für die dort erhältlichen Informationen, Mitteilungen, Materialien oder Links auf weitere Webseiten keinerlei Verantwortung. Wir erklären ausdrücklich, dass wir uns Inhalte gelinkter Seiten in jedem Fall nicht zu Eigen machen und auch keinen Einfluss auf diese Webseiten haben.

    Aluflexpack AG übernimmt keine Haftung dafür, dass die Funktionen auf dieser Webseite nicht unterbrochen werden oder fehlerlos sind. Indem Sie die Aluflexpack AG-Website benutzen, tragen Sie die gesamte Gefahr, die mit der Benutzung zusammenhängt, einschließlich sämtlicher Risiken einer Schädigung Ihrer Computer, Software oder Daten durch Viren oder andere Software, die über den Zugriff auf die Aluflexpack AG-Website übertragen oder aktiviert wird. In keinem Fall haftet die Aluflexpack AG für irgendeinen direkten, indirekten, besonderen, Begleit- oder Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, die sich aus dem Gebrauch oder Fehlgebrauch von Informationen oder unvollständigen Informationen auf der Website der Aluflexpack AG ergeben oder durch Zugriff über Links auf andere Websites entstehen.

    In jedem Fall haftet die Aluflexpack AG nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für Hilfspersonen ist ausgeschlossen.

    Gemäß verbindlicher gesetzlicher Bestimmungen unterstehen jegliche Verwendung der Sites und alle daraus oder im Zusammenhang damit auftretenden Rechtsstreitigkeiten ausschließlich dem schweizerischen Recht und der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte des Ortes in der Schweiz, an dem sich die Gruppe befindet.

    Urheber- und Markenrechte

    Copyright 2018 Aluflexpack AG. Alle Rechte vorbehalten.

    Der Inhalt einschließlich aller Texte, Graphiken, Applikationen sowie Bilder und deren Auswahl, Anordnung und Layout sowie die Gestaltung dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums.

    Daher ist die Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Veränderung der Website oder Teilen davon, insbesondere des Inhalts dieser Webseite nicht gestattet. Darüber hinaus darf diese Website oder Teile davon, insbesondere der Inhalt der Website nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Gestattet sind die bestimmungsgemäße Nutzung zu Informationszwecken und die Vervielfältigung zum eigenen persönlichen Gebrauch.

    Soweit nicht anders angegeben, sind alle auf der Aluflexpack AG -Website verwendeten Marken, Logos und Firmennamen markenrechtlich bzw. kennzeichenrechtlich geschützt.

    Datenschutz

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen.

    Für die Datenbearbeitungen nach dieser Datenschutzerklärung ist grundsätzlich das folgende Unternehmen verantwortlich („wir“ oder „uns“):
    Aluflexpack AG, Alte Aarauerstrasse 11, 5734 Reinach AG, info.ch@aluflexpack.com, +41 62 765 2520

    Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie wie folgt erreichen können:
    Jelena Baričević
    E-mail: jelena.baricevic@aluflexpack.com
    Phone: +385 91 2742 039

    Wir haben zudem das folgende Unternehmen als Vertreter in der EU bestimmt:
    ALUFLEXPACK NOVI d.o.o.
    23241 Poličnik (ZD)
    Ulica dr. Franje Tuđmana 25, Murvica

    Selbstverständlich beachten wir die auf uns anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

    Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen erläutern, welche Daten wir im Rahmen der Nutzung unserer Website erheben, zu welchen Zwecken und auf welche Weise wir diese Daten erheben, verarbeiten und nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.

    1. Automatische Datenerhebung und -verarbeitung durch Webserver

    Für den Besuch und die rein informatorische Nutzung unserer Website ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.

    Wie bei vielen Websites üblich, werden bei Abruf der einzelnen zur unserer Website gehörenden Webseiten von unseren Webservern automatisch folgende Daten erhoben und verarbeitet:

    IP-Adresse des aufrufenden Rechners,
    Name und URL der aufgerufenen Datei,
    Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs,
    übertragene Datenmenge,
    Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
    Erkennungsdaten (Typ, Version und Sprache) des verwendeten Browsers und Betriebssystems des aufrufenden Rechners,
    URL der verweisenden Webseite, wenn Zugriff über Link erfolgte, und zusätzlich Suchbegriff, wenn Zugriff über Suchmaschine erfolgte, und
    Name Ihres Internet-Zugangs-Providers.

    Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Daten oder eine Weitergabe dieser Daten findet nicht statt ebenso wenig wie eine Erstellung personenbezogener Nutzerprofile.

    Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), zu internen systembezogenen, etwa die technische Administration und Systemsicherheit betreffenden, und statistischen Zwecken, etwa um durch anonyme Auswertung des allgemeinen Nutzerverhaltens die Website besser auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können (vgl. nachstehend unter 2. und 3.)

    2. Cookies

    Bei Aufruf der Website speichern unsere Webserver bei Nutzung Cookies auf Ihrem Rechner.

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Rechners gespeichert werden um uns dabei zu unterstützen, die Nutzung der Website durch Benutzer zu analysieren. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Rechner übertragen. Sie dienen dazu, unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

    Zur technischen Sitzungssteuerung setzen wir sog. Session-Cookies ein, die der Identifizierung Ihres Browsers für die Dauer des Besuchs auf der Website dienen. Session Cookies erleichtern Ihnen die Navigation durch unsere Website und ermöglichen uns, zur Optimierung der Website auf Ihre Bedürfnisse, eine anonyme Auswertung des allgemeinen Nutzerverhaltens auf Basis der Anzahl der Besucher. Aus den Cookies kann kein Personenbezug hergestellt werden. Diese Session-Cookies werden nach 15-minütiger Inaktivität auf der Webseite, nach Abschluss der jeweiligen Sitzung, spätestens, wenn Sie Ihren Browser schließen, automatisch wieder gelöscht.
    Ferner setzen wir sog. permanente Cookies ein, um Ihren Browser auch bei Folgebesuchen unserer Website identifizieren und Ihnen somit die gleichen Funktionen bzw. die von Ihnen vorgenommenen Voreinstellungen automatisch wieder bereitstellen zu können. Solche permanenten Cookies werden automatisch 30 Tage nach Ihrem Besuch auf unserer Website wieder gelöscht, falls Sie unsere Website nicht erneut besuchen.

    Außerdem verwenden wir Session-Cookies und permanente Cookies im Rahmen der Auswertung mittels Google Analytics (vgl. nachstehend unter 3.).

    Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies jedoch automatisch. Sie können das Speichern von Cookies verhindern oder sich vor Speichern eines Cookies von Ihrem Browser warnen lassen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend festlegen. Nähere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie über das Hilfemenü Ihres Browsers oder unter den folgenden Links:
    – Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
    – Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
    – Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
    – Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE.
    Es kann jedoch sein, dass Sie einige unserer Website-Funktionen, Webseiten oder Teile davon nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies ausschließen.

    3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

    Personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Postanschrift oder Ihre E-Mail-Adresse erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit diese von Ihnen auf der Website eingegeben sowie an uns übermittelt wurden

    Die Nutzung bestimmter Services unserer Website wie Kontaktformulare und Anfragen macht eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten notwendig.

    In diesem Fall nehmen wir das Gebot der Datensparsamkeit ernst und erheben nur diejenigen in den jeweiligen Online-Formularen als Pflichtfelder gekennzeichneten personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Inanspruchnahme und Abwicklung des jeweiligen Services erforderlich sind.

    Die in den weiteren Formularfeldern vorgesehenen Angaben von personenbezogenen Daten sind freiwillig und werden von uns zu dem Zweck verwendet, Sie persönlicher und / oder individueller ansprechen zu können oder den Service für Sie zu erhöhen. Wir weisen Sie bei jedem dieser Services an der entsprechenden Stelle unserer Website darauf hin, zu welchen Zwecken wir die jeweiligen personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Jede Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang.

    Falls darüber hinaus für bestimmte Datenerhebungen, -verarbeitungen und -nutzungen, wie z.B. für das Abonnement eines Newsletters, Ihre vorherige Einwilligung notwendig ist, werden wir Sie selbstverständlich vorher an der entsprechenden Stelle unserer Website um Ihre Einwilligung bitten. Diese Einwilligungserklärung wird von uns protokolliert und kann von Ihnen jederzeit abgerufen werden. Wir empfehlen Ihnen, die Einwilligungserklärung für Ihre eigenen Unterlagen auszudrucken. Sie sind berechtigt, erteilte Einwilligungserklärungen jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Auch ein solcher Widerruf wird von uns protokolliert.

    4. Rechtsgrundlage

    Bei der Bearbeitung Ihrer Personendaten stützen wir uns insbesondere auf folgende Grundlagen:
    – Die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Massnahmen auf ihre Anfrage;
    – berechtigte Interessen; dazu gehört z.B. [das Interesse an der Kundenbetreuung und der Kommunikation mit Kunden auch ausserhalb eines Vertrags; an Marketing-Aktivitäten; daran, unsere Kunden und andere Personen besser kennenzulernen; daran, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue zu entwickeln; an der gruppeninternen Verwaltung und dem gruppeninternen Verkehr, der bei einem Konzern mit arbeitsteiliger Zusammenarbeit notwendig ist; an der Betrugsbekämpfung, bspw. bei Online-Shops, und der Verhinderung und Untersuchung von Delikten; am Schutz von Kunden, Mitarbeitern und anderen Personen und Daten, Geheimnisse und Vermögenswerte der Aluflexpack AG; an der Gewährleistung der IT-Sicherheit, besonders im Zusammenhang mit der Verwendung von Webseiten, Apps und anderer IT-Infrastruktur; an der Gewährleistung und Organisation des Geschäftsbetriebs, einschliesslich des Betriebs und der Weiterentwicklung von Webseiten und anderen Systemen; an der Unternehmensführung und -entwicklung; am Verkauf oder Kauf von Unternehmen, Unternehmensteilen und anderen Vermögenswerten; an der Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und an der Einhaltung des schweizerischen Rechts und interner Regeln];
    – auf eine Einwilligung, sofern wir sie gesondert um Einwilligung bitten;
    – ein Erfordernis zur Einhaltung von Rechtsvorschriften.

    5. Datenweitergabe an Dritte

    Die im Rahmen der Nutzung unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben oder in sonstiger Weise übermittelt. Ausgenommen hiervon sind Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden sowie private Rechteinhaber auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften oder gerichtlicher bzw. behördlicher Entscheidungen sowie die Weitergabe an staatliche Einrichtungen und Behörden im Fall von Angriffen auf unsere Rechtsgüter zu Zwecken der Rechts- oder Strafverfolgung.

    Es ist ferner möglich, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Ihnen zuvor mitgeteilten Verarbeitungszwecke an Tochterunternehmen der Aluflexpack AG und externe Dienstleister weitergegeben werden. Externe Dienstleister, derer wir uns zum Betrieb der Website oder zur Abwicklung bestimmter Services unserer Website bedienen, verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz und zur Datensicherheit verpflichtet.

    Die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können sich jeweils auch im Ausland befinden – auch außerhalb der EU bzw. des EWR. Die betreffenden Länder verfügen möglicherweise nicht über Gesetze, die Ihre personenbezogenen Daten im gleichen Umfang wie in der Schweiz oder in der EU bzw. dem EWR schützen. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten in einen solchen Staat übermitteln, sind wir verpflichtet, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in angemessener Weise sicherzustellen. Ein Mittel dazu ist der Abschluss von Datenübermittlungsverträgen mit den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten, die den erforderlichen Datenschutz sicherstellen. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie eine Kopie unserer Datenübermittlungsverträge wünschen.

    6. Datensicherheit

    Die von uns erhobenen und gespeicherten Daten werden vertraulich behandelt und durch geeignete technische und organisatorische Vorkehrungen vor Verlust und Veränderungen sowie dem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt. Über unsere Website vorgenommene Datenübermittlungen zwischen Ihrem Rechner und uns erfolgen SSL-verschlüsselt.

    7. Ihre Rechte

    Sie können Datenbearbeitungen jederzeit widersprechen, besonders Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit Direktwerbung (z.B. gegen Werbe-E-Mails).

    Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Rechts jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person durch uns bearbeiteten Daten.

    Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Rechts jederzeit das Recht, Ihre von uns gespeicherten Daten berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Sofern der Löschung gesetzliche, vertragliche, handels- bzw. steuerrechtliche Gründe, insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen, oder überwiegende Interessen entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung der Daten.

    Sie haben zudem das Recht, Einwilligungen zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenbearbeitung berührt wird.

    Sofern Sie von diesen Berichtigungs-, Sperrungs- bzw. Löschungsrechten Gebrauch machen oder wenn Sie eine erteilte Einwilligungserklärung zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte unter den in Ziffer 11 angegebenen Kontaktdaten an uns.

    Sollten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails von Dritten eingesehen werden kann. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen verschlüsselt oder über den Postweg zuzusenden.

    Sie können zudem bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen.

    8. Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten

    Wir speichern Ihre Personendaten in personenbezogener Form, solange es für den konkreten Zweck, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist, bei Verträgen in der Regel zumindest für die Dauer der Vertragsbeziehung. Wir speichern Personendaten ferner, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung haben, z.B. zu Dokumentations- und Beweissicherungszwecken und zur Wahrung und Verteidigung von Rechtsansprüchen. Wir speichern Ihre Personendaten zudem, solange sie einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.

    9. Änderung der Datenschutzerklärung

    Von Zeit zu Zeit kann es, etwa durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen, notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die Aluflexpack AG behält sich deshalb vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen.

    10. Haftungsausschluss für Links zu anderen Websites

    Eine Verantwortlichkeit für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte von nicht von Aluflexpack AG betriebenen Webseiten, auf die wir von unserer Webseite verlinken, können wir nicht übernehmen.

    11. Kontaktdaten

    Soweit Sie weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gern an uns wenden.

    Datenschutzbeauftragter
    Jelena Baričević
    Aluflexpack AG
    Dr. F. Tuđmana 25, Murvica, 23241 Poličnik (ZD), HR

    Tel.: +385 91 2742 039
    E-Mail: jelena.baricevic@aluflexpack.com

    • ÜBER UNS
    • PRODUKTE
    • INDUSTRIEN
    • WERKE
    • NEWS & MEDIEN
    • Investor Relations
    © ALUFLEXPACK AG
    • REFERENZEN
    • KONTAKT
    • KARRIERE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • B2B

    Kontakt

    • HAUPTSITZ
    • ALUFLEXPACK AG
    • E: info.ch@aluflexpack.com
    • P: +41 62 765 2520
    • A: Alte Aarauerstrasse 11,
      5734 Reinach,
    • CH - Schweiz
    • Operatives Geschäft
    • ALUFLEXPACK NOVI d.o.o.
    • E: info@aluflexpack.com
    • P: +385 52 703 348
    • A: Ungarija 40b, 52470 Umag,
    • HR - Kroatien
    A MONTANA COMPONENTS TECH COMPANY

    Verwaltungsrat

    DR. MARKUS VISCHER


    Mitglied des Verwaltungsrates

    Geboren 1960
    Schweizer Staatsbürger
    Partner bei Walder Wyss seit 1995
    Spezialisiert auf M&A-, VC- und PE-Transaktionen sowie Handels-, Gesellschafts- und Immobilienrecht

     

    Management Board

    Johannes Steurer


    CFO

    Born 1983
    Austrian citizen
    University degree in Economics and Business administration
    Chartered Financial Analyst (CFA®-Programm)
    Joined Aluflexpack Group in November 2012 as CFO

     

    Konzernleitung

    JOHANNES STEURER


    CFO

    Geboren 1983
    Österreichischer Staatsbürger
    Universitätsabschluss in Betriebswirtschaftslehre
    Chartered Financial Analyst (CFA®-Programm)
    Kam im November 2012 als CFO zur Aluflexpack-Gruppe

     

    Verwaltungsrat

    CHRISTIAN HOSP


    Mitglied des Verwaltungsrates

    Geboren 1971
    Österreichischer Staatsbürger
    Mehr als 20 Jahre an Erfahrung im Asset Management und Private Equity
    Leitet mit SHW Invest sein eigenes Unternehmen in Zürich

     

    Bord of Directors

    MARTIN OHNEBERG


    President of the Board of Directors

    Born 1971
    Austrian citizen
    Several years of board experience (Dorotheum GmbH, Soravia Group, Devin AG)
    CEO and majority shareholder of HENN Industrial Group GmbH & Co
    Has been Chairman of the Supervisory Board of the Aluflexpack Group since 2012
    Was appointed President of the Board of Directors of Aluflexpack AG in 2018

     

    Verwaltungsrat

    MARTIN OHNEBERG


    Präsident des Verwaltungsrates


    Geboren 1971
    Österreichischer Staatsbürger
    Mehrere Jahre an Erfahrung in Vorstandspositionen (Dorotheum GmbH, Soravia Group, Devin AG)
    CEO und Hauptanteilseigner der HENN Industrial Group GmbH & Co
    Seit 2012 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Aluflexpack-Gruppe
    Seit 2018 Präsident des Verwaltungsrates der Aluflexpack AG

     

    Verwaltungsrat

    BERND WINTER


    Mitglied des Verwaltungsrates

    Geboren 1973
    Österreichischer Staatsbürger
    Partner bei BDO Austria GmbH
    Zertifizierter Steuer- und Wirtschaftsprüfer

     

    Verwaltungsrat

    ALOIS BÜHLER


    Mitglied des Verwaltungsrates

    Geboren 1948
    Schweizer Staatsbürger
    Seit 1975 in leitenden und beratenden Positionen in der Verpackungsindustrie
    Eigentümer mehrerer Unternehmen in der Verpackungsindustrie

     

    Konzernleitung

    JÖRG WINGFIELD


    COO

    Born 1969
    German citizen
    University degree in industrial business management
    More than 25 years of international experience in senior industry leadership positions
    Joined Aluflexpack AG in January 2019 as COO

     

    Konzernleitung

    IGOR ABRANAS


    CEO

    Geboren 1965
    Österreichischer Staatsbürger
    Universitätsabschluss für Elektrotechnik
    Über 25 Jahre an einschlägiger Berufserfahrung, davon 15 Jahre als CEO
    Kam im September 2012 als CEO zur Aluflexpack-Gruppe

     

    Bord of Directors

    ALOIS BÜHLER


    Member of the Board of Directors

    Born 1948
    Swiss citizen
    Has been in managing and consulting positions in the packaging industry since 1975
    Owner of several companies in the packaging industry

     

    Management Board

    IGOR ABRANAS


    CEO

    Born 1965
    Austrian citizen
    University degree in electrical engineering
    More than 25 years of relevant industry experience, including 15 years of CEO
    Joined Aluflexpack Group in September 2012 as CEO

     

    Board of Directors

    CHRISTIAN HOSP


    Member of the Board of Directors

    Born 1971
    Austrian citizen
    More than 20 years of experience in asset management and private equity
    Manages his own company in Zürich (SHW Invest)

     

    Board of Directors

    BERND WINTER


    Member of the Board of Directors

    Born 1973
    Austrian citizen
    Partner at BDO Austria GmbH
    Certified tax accountant and public accountant

     

    Board of Directors

    DR. MARKUS VISCHER


    Member of the Board of Directors

    Born 1960
    Swiss citizen
    Partner at Walder Wyss since 1995
    Specialed in M&A-, VC- and PE-transactions as well as commercial, corporate and real estate law